Befürchtung — die Befürchtung, en (Mittelstufe) Annahme, dass etw. Unangenehmes geschehen wird Beispiel: Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt. Kollokation: eine Befürchtung hegen … Extremes Deutsch
Befürchtung — Furcht; Bedrohungsgefühl; Angstgefühl; Beklemmung; Schiss (umgangssprachlich); Angst; Muffe (umgangssprachlich); Sorge; Besorgnis; Muffe … Universal-Lexikon
Die schnelle Gerdi — Seriendaten Deutscher Titel Die schnelle Gerdi Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die schnelle Gerdi und die Hauptstadt — Seriendaten Deutscher Titel: Die schnelle Gerdi Originaltitel: Die schnelle Gerdi Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1989 Episodenlänge: etwa 50 Minuten Episodenanzah … Deutsch Wikipedia
Die 39 Stufen (1978) — Filmdaten Deutscher Titel Die 39 Stufen auch: 39 Stufen; Wettlauf mit dem Tod Originaltitel The Thirty Nine Steps … Deutsch Wikipedia
Befürchtung — Befürchtung,die:1.⇨Verdacht(1)–2.⇨Sorge(1) Befürchtung 1.Verdacht,Argwohn,Misstrauen,Zweifel,Vermutung,Bedenken,Unterstellung,Mutmaßung 2.Sorge,Furcht,Angst,Besorgnis,Kummer,Kümmernis,Bedenken,Unruhe,Beunruhigung … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Große Viktorianische Sammlung — ist ein Roman von Brian Moore, der 1978 im Diogenes Verlag in Zürich erschien. Das Original kam 1975 unter dem Titel The Great Victorian Collection heraus. Erzählt wird ein modernes Märchen von den letzten Monaten im Leben eines jungen Mannes.… … Deutsch Wikipedia
Die Passion Christi — Filmdaten Deutscher Titel Die Passion Christi Originaltitel The Passion of the Christ … Deutsch Wikipedia
Allein gegen die Mafia — Seriendaten Deutscher Titel Allein gegen die Mafia Originaltitel La Piovra … Deutsch Wikipedia
Schlacht um die Philippinen — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg Gebiet der Philippinen … Deutsch Wikipedia
britisch-französisches Ringen um die Vorherrschaft in der Welt \(1700 bis 1815\): Eine Insel auf dem Weg zur Weltmacht — Die »natürlichen Erzfeinde« und die Rahmenbedingungen ihrer Konflikte im 18. Jahrhundert Als der Abbé Jean Bernard Le Blanc in seinen »Briefen zur englischen und französischen Nation« vor 250 Jahren schrieb, die Mehrheit der Engländer könne… … Universal-Lexikon